user_mobilelogo

DaZ - Deutsch als Zweitsprache

 

Vorbereitungsklasse „DaZ“ an der Petrischule Leipzig

Seit dem Schuljahr 2015/16 wirkt die Petrischule aktiv an der Integration asylsuchender Kinder und Jugendlicher mit, die in Leipzig ein temporäres oder auch permanentes neues Zuhause gefunden haben. In einer dafür eingerichteten DaZ-Klasse [Deutsch als Zweitsprache] werden SchülerInnen im Alter von 11 – 18 Jahren von Frau Wagner und Frau Gabrysiak unterrichtet.

Der Lehrplan Deutsch als Zweitsprache sieht für die Jugendlichen mit Migrationshintergrund einen schrittweisen Übergang von der DaZ-Vorbereitungsklasse in den Unterricht der regulären Klassenstufen vor.

 

 

Blog

 

Seit dem Herbst 2015 gibt es für die DaZ-Schüler eine Tischtennis-AG, die durch die Unterstützung des Leipziger Musikers und Musikproduzenten Stefan Richter nun wöchentlich stattfinden kann. Man könnte meinen, dass hier das konzentrierte Sprachlernen durch eine sportliche Tätigkeit unterbrochen wird. Doch weit gefehlt! Den ohne Deutsch zu sprechen, kommt man hier nicht weit: „Gib mir bitte den Ball!“, „Ich bin dran“ oder „Wie viele Punkte hast du schon?“ sind die unabdingbaren Sprach-Skills, die es hier zu beherrschen gilt. Tischtennisspielen ist Deutsch-Lernen ohne es zu merken. Der sportliche Aspekt kommt dabei aber nicht zu kurz. Und erst recht nicht der Spaß!

Kontakt

Petrischule Leipzig - Oberschule

Telefon: (0341) 91 04 60 0

Telefax: (0341) 91 04 60 20

E-Mail: petrischule.leipzig@t-online.de